AUSZEIT oder STILLE: wie gelingt es mir mit MIR alleine auszuhalten? Manche können/mögen keinen Stillstand. Ich habe das große Bedürfnis in meinen Alltag Zeiten der Ruhe einzuräumen. Ich kann es nicht haben dauernd Programm zu haben, sei es meine Arbeit, Gespräche mit Menschen oder einfach Musik oder Podcasts. Auch beim Einschlafen brauche ich nichts. Es […]
„Liebe ich meinen Partner? Habe ich ihn jemals geliebt?Wollte ich fliehen oder war es ‚nur‘ eine sexuelle Anziehung?” Oder ich liebe ihn, aber aus irgendeinem Grund reden wir aneinander vorbei, streiten immer oder reden überhaupt gar nicht mehr miteinander, weil es sonst zu Streit führt. Oder wir haben schon lange aufgehört miteinander zu reden, weil […]
Warum Emotionen wichtig sind und wie man sie konstruktiv nutzen kann. In der Familie sind Emotionen allgegenwärtig. Ob es um Ängste, Frustration, Trauer, Wut oder Eifersucht geht, sie spielen eine wichtige Rolle im Zusammenleben von Eltern und Kindern. Viele Eltern versuchen jedoch diese Emotionen zu unterdrücken oder zu vermeiden, da sie befürchten, dass sie ihren […]
Wann bin ich authentisch? Von meiner Heimat Baden-Baden trennen mich 6,817.25 km Luftlinie und 9,025.10 km Fahrtlinie. Jetzt sind es schon oder erst 2 Wochen seit ich mein Zuhause verlassen habe. Es fühlt sich wie eine kleine Ewigkeit an. Hier, in Nepal, lerne ich u.a., dass… Ich habe hier viel zu tun und irgendwie zählt die Zeit nicht mehr. […]
Das Leben ist voller Unvorhersehbarkeiten. Jeder Tag birgt das Potenzial für Veränderungen, für Neues… Manchmal sind diese Veränderungen positiv und bringen uns Glück, Freude und Erfolg, manchmal sind sie negativ und bringen Herausforderungen, Schwierigkeiten und Hoffnungslosigkeit mit sich. Die schlechte Nachricht ist: „Vieles kann sich in einem Moment verändern“. Wir können unseren Job oder einen […]
Ich möchte meine Gedanken zum Artikel „Ich bin doch keine Privatlehrerin“ von Caroline Rosales mit Euch teilen und am liebsten in Austausch gehen. Ich bin sicher, dass sich hier genügend Eltern angesprochen fühlen könnten und bin sehr gespannt auf die Meinungen. Wie wäre es, wenn wir, Eltern, in der Lage wären den Druck rauszunehmen? Anstatt […]
Worum geht es hier wirklich? Zum wiederholten Mal hatte ich heute ein erstes Gespräch mit Mutter und Tochter in meiner Praxis. Geschiedene Eltern, die nur wenn es sein muss, miteinander reden. Nichts Neues für mich: ich begleite viele Mamas und kleine und große Familien, weil sie sich irgendwann bewusst werden, dass viel zu viele Missverständnisse […]
Ein gesellschaftliches Problem. MOBBING ist ein verbreitetes gesellschaftliches Problem. Es trifft nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und davon nicht gerade wenige. Die körperlichen und psychischen Folgen wie Bauchschmerzen, Wutausbrüche, Frustration, Überforderung, Einsamkeit, Essstörungen, Schlafstörungen, Alpträume, Traurigkeit bis hin zu Depression, Schulverweigerung usw. sind “nur“ Symptome.Ich lade Sie ein, eine neue Perspektive anzunehmen und dabei […]
Was möchtet ihr für Eure Kinder sein? Eltern oder Coaches? Beides geht nicht. Wir Eltern wissen es immer besser, oder sind es die Kinder? Alle oder keiner? Kennst du den Satz „Manche Dinge, die meine Eltern mit uns gemacht haben, wollen wir auf keinen Fall mit unseren Kindern machen.“? Wir wollen besser sein, wir wollen […]
Durch Selbstwirksamkeitserleben überwinden. Steigende Preise, Warenmangel, Corona, Krieg, die gesamte wirtschaftliche Lage bereiten uns weiterhin Sorgen. Und sie wirken sich auf unsere Innenwelt aus. Es ist leicht dabei in eine Opferhaltung zu kommen. Doch wenn wir uns selbst nicht als Gestalterin des eigenen Lebens sehen, dann tritt an die Stelle von Lebenslust der Lebensfrust. Das […]
- 1
- 2