Täglicher Archiv: Wohlbefinden

Schule – Leistung der Kinder oder Eltern?

Ich möchte meine Gedanken zum Artikel „Ich bin doch keine Privatlehrerin“ von Caroline Rosales mit Euch teilen und am liebsten in Austausch gehen. Ich bin sicher, dass sich hier genügend Eltern angesprochen fühlen könnten und bin sehr gespannt auf die Meinungen. Wie wäre es, wenn wir, Eltern, in der Lage wären den Druck rauszunehmen? Anstatt […]

DEPRESSIVE PHASEN

Durch Selbstwirksamkeitserleben überwinden. Steigende Preise, Warenmangel, Corona, Krieg, die gesamte wirtschaftliche Lage bereiten uns weiterhin Sorgen. Und sie wirken sich auf unsere Innenwelt aus. Es ist leicht dabei in eine Opferhaltung zu kommen. Doch wenn wir uns selbst nicht als Gestalterin des eigenen Lebens sehen, dann tritt an die Stelle von Lebenslust der Lebensfrust. Das […]

Positive Beziehungen. Eine Säule des psychologischen Wohlbefindens

Liebe, Freundschaft oder Gewohnheit

Ein nicht unwesentlicher Baustein des Glückes sind die 6 Säulen des Psychologischen Wohlbefindens. Es macht durchaus Sinn, mehr darüber zu erfahren, weil die Säulen sich gegenseitig beeinflussen und zum persönlichen, aber auch allgemeinen psychologischen Wohlbefinden beitragen. Carol Ryff schrieb 1989 einen Artikel, der für die Glücksforschung ein Meilenstein war. Die deutsche Übersetzung des Titels lautet „Glück […]